04.02.2023, Samstag, Hegering Vergleichsschießen auf laufenden Keiler @ Schießstand Seugenhof, zeitliche Einteilung Hegeringe:
Ende ist ca. 18.00 Uhr. Die Siegerehrung wird bei der Jahreshauptversammlung stattfinden. Gemütliches Beisammensein nach Ende der Veranstalltung. Bei Fragen Schießobmann Daniel Stillfried DanielStillfried@t-online.de
18.02.2023., Samstag, Fahrt zur Messe "Die Hohe Jagd & Fischerei" Salzburg - voll ausgebucht, Abfahrt 06.00 Jahnplatz
18.02.2023, Samstag, Niederwild Tag, 09.00 Uhr Gasthaus "Bräu" Früchtl Zandt
11.03.2023, Samstag, BJV außerordentliche Landesversammlung, 10.30 Uhr Freiheitshalle Hof, Anmeldung über BJV Geschäftsstelle Feldkirchen
24.03.2023, Freitag, Bayerischer Jagdverband / Landesjagdverband Baden-Württemberg
gemeinsame Süddeutsche
Rotwildtagung @ Isny Allgäu
weitere Termine in Planung
28.04.2023, Freitag (unter Vorbehalt) Jahreshauptversammlung BJV Kreisgruppe Bad Kötzting
22. 03. / 24.05. / 05.07. 2023, Mittwoch, Ausschußsitzung Hegeringleiter, Bläserobmann, Vorstandschaft, 19.00 Uhr @ Pfingstl Stub´n Bad Kötzting
02.07.2023, Sonntag, Sommerfest der Jäger BJV Kreisgruppe Bad Kötzting mit Landkreisbläsertreffen
22.07.2023, Samstag, Stadtfest Bad Kötzting, Teilnahme BJV Kreisgruppe, 70 Jahre Stadterhebung (1953 - 2023)
12.01.2023 Stadtfest Bad Kötzting - Vorbesprechung Bürgermeister Hofmann @ SINOCUR
18.01.2023 Ausschußsitzung Hegeringleiter, Bläserobmann, Vorstandschaft, 19.00 Uhr@Pfingst'l Stubn Bad Kötzting
24.01.2023 Landrat Löffler Runder Tisch "Wald, Wild und Jagd"
Hinweise für Verbraucher: Wo bekomme ich Wildfleisch? hier klicken Wildbret Info !
Aktuelle Informationen zu Corona und Jagd, Aufwandsentschädigung für erlegtes Schwarzwild usw. www.wildtierportal.bayern.de
Die BJV Kreisgruppe Bad Kötzting ist eine der ältesten Kreisgruppen im Bayerischen Jagdverband.
Bereits am 16. Juni 1861 wurde die Gründung der Kötztinger Ortsgruppe mit 58 Mitgliedern im "Deutschen Jäger" erwähnt. Am 29. Mai 1948 erfolgte die Wiedergründung als "Kreisgruppe Kötzting" im Landesjagdverband Bayern.
Der Bereich der Kreisgruppe umfasst 8 Hegegemeinschaften mit etwa 270 Mitgliedern und einer Jagdfläche von ca. 41.500 Hektar.
Ein
Schwerpunkt war und ist seit über 18 Jahren die Wiedereinbürgerung des
Auerwildes im Lamer Winkel und die Zusammenarbeit mit dem
Bayerwald-Tierpark-Lohberg.
Von Anbeginn der Wiedergründung stehen die Jungjägerausbildung und die Hundeausbildungslehrgänge mit im Vordergrund der Öffentlichkeitsarbeit.
Die Bläsergruppe der Kreisgruppe ist weit über die Landkreisgrenzen hinaus als eine der besten Parforcehorngruppen für konzertante Jagdmusik bekannt.
Neben den öffentlichen Hegeschauen und den Hubertusfeiern veranstaltet die Kreisgruppe das Sommerfest der Jäger. Auch am Bad Kötztinger Weihnachtsmarkt ist die Kreisgruppe mit der Bläsergruppe stets präsent.